Tief über Mar del Plata: Airbus A330 von Aerolíneas Argentinas.

Airbus A330 erschreckt argentinische Badegäste

Eine Langstreckenmaschine von Aerolíneas Argentinas erschreckte am Sonntag Menschen am Strand der Stadt Mar del Plata. Sie flog viel zu tief. Nun weiß man warum.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dort wo er flog, sollte der Airbus A330-200 mit der Kennzeichnung LV-FNI eigentlich nicht fliegen. 300 Meter über dem Strand von Mar del Plata zog er vorüber. Viel zu tief für eine Langstreckenmaschine an diesem Ort. Die Badegäste bemerkten den ungewohnten Tiefflug mit der Zeit und verfolgten ihn mit Erstaunen. Erst später wurde klar, was es mit dem Flug der Maschine von Aerolíneas Argentinas auf sich hatte. Hier wurde ein neuer Spot für die argentinische Nationalairline gedreht.

Sehen Sie selbst.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg