Die ungarische Billigairline hat neue Technologien in ihrer gesamten Flotte eingeführt, um den Flugbetrieb zu optimieren und den Komfort für Passagiere zu erhöhen. Mit der Fly Guide FPO-Lösung von Stork Jet erhalten Pilotinnen und Piloten ab sofort KI-basierte Empfehlungen zu Geschwindigkeit und Flughöhe in allen Flugphasen. Tests zeigten Einsparungen von bis zu einem Prozent beim Treibstoffverbrauch, wie Wizz Air meldet.
Zusätzlich stehen mit den Systemen Aventus und Sigma von Avtech erstmals hochauflösende, routenspezifische Echtzeit-Wetterdaten im Cockpit zur Verfügung – inklusive präziser Warnungen vor Turbulenzen, Vereisung oder Gewittern, wie Wizz Air weiter erklärt. Ziel sei ein effizienterer und ruhigerer Flugverlauf.