Warnstreik am Flughafen Hamburg: Beschäftigte legen Donnerstag und Freitag Arbeit nieder

Die Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Flughafens Hamburg zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand beginnt in der Nacht zum Mittwoch, den 26. Februar 2025, und endet mit der Spätschicht am Freitag, den 28. Februar.

Betroffen sind zahlreiche Bereiche des Flughafens, darunter die Instandhaltung, die Informationstechnologie-Dienste, die Flughafensicherheitsdienste, die Passagierabfertigung und die Gepäckbeförderung. Nicht betroffen sind die Beschäftigten der Luftsicherheit, die für die Kontrolle der Passagiere und des Flughafenpersonals zuständig sind.

Hintergrund des Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Verdi fordert eine Lohnerhöhung von acht Prozent, mindestens jedoch 350 Euro, verbesserte Zuschläge, drei zusätzliche freie Tage sowie ein von den Beschäftigten selbst bestimmtes Zeitkonto. Zudem soll ein weiterer freier Tag für Mitglieder der Gewerkschaft durchgesetzt werden.

Fluggäste müssen in den kommenden Tagen mit Verzögerungen und Einschränkungen am Flughafen Hamburg rechnen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs