Voepass begibt sich in Gläubigerschutz

ticker-voepass-1

Die brasilianische Regionalfluggesellschaft hat am Montag (22. April) einen Antrag auf gerichtliche Sanierung gestellt. Auslöser war der Absturz von Flug 2Z-2283 im August 2024 mit 62 Todesopfern – dem schwersten Flugunfall in Brasilien seit 2007. Die nationale Luftfahrtbehörde Anac setzte daraufhin im März 2025 den Flugbetrieb von Voepass aus, nachdem sie zuvor wiederholt Sicherheitsmängel festgestellt hatte.

Gleichzeitig kam es zu finanziellen Problemen. Sie wurden gemäß Voepass verstärkt durch eine Vertragsstreitigkeit mit Latam, aus der ihr ein Schaden von 35 Millionen Real entstanden sein soll. Dabei ging es um die Beendigung eines Codeshare-Abkommens, wodurch Voepass weniger Flieger brauchte. Kürzlich hat die brasilianische Regionalairline die Mehrheit der Belegschaft entlassen.

Ziel der Sanierung ist die Restrukturierung der Verbindlichkeiten und der Erhalt des Betriebs, insbesondere in strukturschwachen Regionen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

ticker-voepass-1

Voepass verliert Slots an Flughäfen in São Paulo

Voepass erhielt 255 Geldstrafen - und bezahlte kaum eine davon

Voepass erhielt 255 Geldstrafen - und bezahlte kaum eine davon

Blick aus dem Cockpit einer ATT 72 von Voepass: Die Flieger heben vorerst nicht mehr ab.

Voepass muss auf Anweisung der Behörden alle Flüge einstellen

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz