Triebwerkshersteller CFM startet Staubtests Rise-Programm

ticker-cfm

Der Triebwerksbauer hat in einer so frühen Entwicklungsphase wie noch nie zuvor mit Staubaufnahme-Tests für Hochdruckturbinen-Schaufeln begonnen.

Ziel ist es, die Haltbarkeit künftiger Triebwerkskomponenten unter realitätsnahen Bedingungen zu prüfen. Dabei wird ein spezieller Partikelmix, entwickelt von GE Aerospace, über Tausende simulierte Flugzyklen – vom Start bis zur Landung – in ein Prüfaggregat eingebracht.

Die Tests sind Teil des Rise-Programms (Revolutionary Innovation for Sustainable Engines), das eine neue Generation besonders effizienter und langlebiger Triebwerke hervorbringen soll. Im Fokus steht derzeit ein kompakter Triebwerkskern, dessen Konzeptdesign bereits abgeschlossen ist. Erste Komponenten wie Hochdruckturbinen-Schaufeln haben bereits über 3000 Belastungszyklen erfolgreich durchlaufen.

Das 2021 gestartete Rise-Programm zielt auf über 20 Prozent weniger Treibstoffverbrauch ab und umfasst mehr als 350 Tests, etwa zu offenen Fan-Architekturen oder Hybridantrieben.

Mehr zum Thema

Kabine eines Rise-Jets. Hier reist es sich bequem.

Das Uber der Flatrate-Fluggesellschaften

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland