Der türkisch-deutsche Ferienflieger hat von Januar bis Oktober mehr als 13 Millionen Gäste befördert – ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Sitzladefaktor blieb mit 85 Prozent stabil. Während der Kernmarkt Deutschland, Österreich und Schweiz solide Ergebnisse lieferte, wuchs das Geschäft von Sun Express in Großbritannien und Irland besonders stark: Die Passagierzahlen stiegen dort um 22 Prozent.
In Deutschland legten bei Sun Express vor allem ostdeutsche Flughäfen zu - Dresden verzeichnete 30 Prozent mehr Gäste, Leipzig acht Prozent. Auch Erfurt erlebte mit der neuen Antalya-Verbindung eine erfolgreiche erste Saison. In Düsseldorf erreichte SunExpress mit 1,5 Millionen Reisenden einen Rekordwert, Köln/Bonn meldete ein Plus von zehn Prozent.