Die Tarifverhandlungen für rund 30.000 Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen sind gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi wirft den Arbeitgebern vor, das Tarifergebnis aus dem öffentlichen Dienst nicht wertgleich übertragen zu wollen, und hat die Schlichtung angerufen. Zuvor hatten die Gewerkschaft und die Verbände VKA und ABL drei Tage lang verhandelt. Eine Einigung scheiterte unter anderem an der Forderung nach einer verlängerten Laufzeit des Entgelttarifvertrags. Während der nun anstehenden Schlichtung gilt Friedenspflicht. Kommt keine Einigung zustande, drohen neue Streiks an deutschen Flughäfen.