Steuerfragen am Flughafen Basel/Mulhouse endgültig geklärt

Der Euro Airport Basel/Mulhouse/Freiburg freut sich sehr über die am Mitwoch 2. November 2016 in Paris stattgefundene Paraphierung eines Staatsvertrags von Christian Masset, Generalsekretär des französischen Aussenministeriums und der internationalen Entwicklung und Yves Rossier, Staatssekretär des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).  Der paraphierte Staatsvertrag baut auf die gemeinsame Erklärung, die am Samstag 23. Januar 2016 von dem französischen Staatspräsidenten François Hollande und dem Schweizerischen Bundespräsidenten Johann N. Schneider-Ammann in Colmar vereinbart wurde. Hiermit werden alle vier Punkte des Steuerdossiers inklusive des zentralen Themas der Besteuerung der Schweizer Unternehmen im Schweizer Sektor des EuroAirport gelöst.

Diese endgültige Klärung der Steuerfrage ist von grösster Bedeutung für den EuroAirport und die am Standort ansässigen Unternehmen. Der binationale Staatsvertrag stärkt die Rechts- und Planungssicherheit am Standort. Zudem schafft er die notwendigen Voraussetzungen, damit der EuroAirport in seinem wettbewerbsfähigen Umfeld sich weiter entwickeln kann. Die Attraktivität des Standorts wird somit gesichert und die volkswirtschaftliche Bedeutung des EuroAirport als eine vitale Drehscheibe für die ganze Dreiländerregion bestätigt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich