Die Stadt Linz muss als Miteigentümerin mit einem 50-Prozent-Anteil des regionalen Flughafens in den Jahren 2025 und 2026 jeweils zwei Millionen Euro zuschießen. Der entsprechende Beschluss soll diese Woche im Stadtsenat gefasst werden, berichtet das Portal Linza. Auch das Land Oberösterreich, das die anderen 50 Prozent am Flughafen Linz hält, dürfte die gleiche Summe beisteuern – insgesamt also acht Millionen Euro in zwei Jahren.
Der Flughafen Linz kämpft mit anhaltenden Verlusten, das Eigenkapital ist unter zehn Prozent gesunken, Rücklagen gibt es keine mehr. Hoffnung macht ein Passagierplus im laufenden Jahr, unter anderem dank neuer Ryanair-Verbindungen nach Bari und Alicante. 2023 nutzten nur knapp 181.000 Reisende den Flughafen, einst waren es über 800.000.