Seltsamer Geruch: Germanwings-A319 muss in Köln/Bonn notlanden

Eine Maschine der Lufthansatochter musste umkehren, nachdem Passagiere und Crew einen ungewöhnlichen Geruch wahrgenommen hatten.

Der Airbus A319 von Germanwings war auf dem Weg von Köln/Bonn nach Dublin, als Passagiere und Crew einen seltsamen, chlorähnlichen Geruch in der Kabine wahrnahmen. Flug 4U396 mit 127 Passagieren an Bord kehrte daraufhin um und landete wieder in Köln. Die Crewmitglieder wurden nach der Landung im Krankenhaus untersucht, den Passagieren wurde ärztliche Hilfe angeboten. Das Handgepäck behielt die Feuerwehr zur Untersuchung ein.

Schon öfter erlebte Germanwings in der vergangenen Monaten Probleme aufgrund von Gerüchen oder Dämpfen im Cockpit. Im Herbst 2012 waren die Piloten einer Maschine wegen der Dämpfe fast ohnmächtig geworden, Ende Januar dann musste ein weiterer Jet wegen Rauch an Bord am Boden bleiben, Im Mai kehrten zweimal am selben Tag Maschinen wegen seltsamer Gerüche um.

laf

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz