Ryanair steigert Gewinn und Fluggastzahl - ist aber verhalten fürs laufende Jahr

ticker-ryanair

Ryanair hat im Geschäftsjahr bis März 2025 trotz eines Ticketpreisrückgangs von durchschnittlich 7 Prozent einen Gewinn von 1,61 Milliarden Euro erzielt - 16 Prozent weniger als im Vorjahr. Insgesamt reisten rund 200 Millionen Fluggäste mit Ryanair - 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 13,95 Milliarden Euro, während die Kosten um 9 Prozent zunahmen.

Die Airline verfügt aktuell über 181 Boeing 737 Max in einer Flotte von insgesamt 618 Boeing 737.

Für das laufende Jahr erwartet Ryanair wegen Lieferengpässen bei Boeing nur moderates Wachstum (um 3 Prozent auf 206 Millionen Reisende), sieht sich jedoch langfristig gut aufgestellt für weiteres Wachstum auf bis 300 Millionen Fluggäste pro Jahr bis 2034.

Man arbeite eng mit Boeing zusammen, um die Auslieferungen zu beschleunigen, und sei zunehmend zuversichtlich, dass die verbleibenden 29 Boeing 737 Max im Auftragsbuch für 210 Flugzeuge deutlich vor dem Sommer 2026 ausgeliefert werden. «So können wir das verzögerte Verkehrswachstum im Geschäftsjahr 2027 aufholen», schreibt Ryanair.

«Boeing erwartet die Zertifizierung der Max 10 Ende 2025. Daher planen wir weiterhin die pünktliche Auslieferung unserer ersten 15 Max 10 im Frühjahr 2027 (300 sollen bis März 2034 ausgeliefert werden)», so die Fluglinie.

Ryanair erklärt weiter: «Wir gehen davon aus, dass die Kapazitäten auf europäischen Kurzstrecken in den nächsten Jahren eingeschränkt bleiben werden, da viele europäische Airbus-Betreiber noch mit Triebwerksreparaturen bei Pratt & Whitney beschäftigt sind, die beiden großen Flugzeughersteller mit Flugzeugauslieferungen deutlich im Rückstand sind und die Konsolidierung der EU-Fluggesellschaften (einschließlich des bevorstehenden Verkaufs von Tap) weiter voranschreitet.»

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs