Ryanair muss Beihilfen von Flughafen Carcassonne zurückzahlen

ticker-ryanair

Die Billigfluggesellschaft muss 1,8 Millionen Euro an Frankreich zurückzahlen. Die EU-Kommission kam am Montag (22. September) zum Schluss, dass Zahlungen des Flughafens Carcassonne zwischen 2001 und 2011 unzulässige staatliche Beihilfen darstellten. Konkret ging es um Rabatte und Marketingverträge, die die Handelskammer als damalige Betreiberin des Flughafens mit Ryanair abgeschlossen hatte. Frankreich ist verpflichtet, den Betrag zuzüglich Zinsen von der Airline einzufordern.

Nicht beanstandet wurden hingegen 11,7 Millionen Euro an öffentlichen Zuschüssen, die in derselben Zeitspanne in die Modernisierung des Flughafens Carcassonne flossen. Ryanair hatte stets betont, die Abkommen seien mit EU-Recht vereinbar gewesen.

Mehr zum Thema

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs