Die irische Billigairline wird ihre Aktivitäten in Frankreich im Jahr 2025 reduzieren und die Kapazitäten an regionalen Flughäfen um vier bis fünf Prozent reduzieren. Das kündigte Unternehmenschef Michael O’Leary kürzlich der Nachrichtenagentur AFP. Im Herbst hatte Ryanair angesichts der geplanten Erhöhung der Ticketsteuer durch die französische Regierung noch mit einem Rückzug von bis zu zehn Regionalflughäfen gedroht. Die Erhöhung betrifft insbesondere die Solidaritätsabgabe, die für innereuropäische Flüge von 2,63 auf 7,40 Euro gestiegen ist. Frankreich sei ein Markt, der nicht wettbewerbsfähig sei, sagte O’Leary. Das Land wachse langsamer als andere europäische Märkte. Trotz des Verbleibs an den meisten Flughäfen wird Ryanair die Basis in Bordeaux wie bereits länger geplant schließen. Auch der Flughafen Vatry in der Marne wird nicht mehr von Ryanair angeflogen.