Die ruandische Nationalairline will in den kommenden vier Jahren ihre Flotte von derzeit 14 auf mindestens 21 Flugzeuge vergrößern. Der Ausbau ist Teil des nationalen Verkehrsstrategieplans 2024 bis 2029, der Kigali als regionales Drehkreuz positionieren soll. Dies erklärte Rwandairs Kommerzchef Fouad Caunhyehe der Zeitung New Times.
Schon 2025/26 sollen zwei Boeing 737-800 und ein Airbus A330-200 zur Flotte von Rwandair dazukommen, um Kapazitäten nach technischen Ausfällen wiederherzustellen. Langfristig sind beispielsweise weitere A330 für Langstrecken, zusätzliche Boeing 737-800 für Mittelstrecken sowie E Hvailland Canada Dash 8-400 für Kurzstrecken vorgesehen.
Derzeit fliegt Rwandair mit drei A330, sechs 737-800, zwei Bombardier CRJ 900 und zwei Dash 8-400 zu 23 Zielen. Bis 2029 sollen es 29 sein – darunter Mombasa, Sansibar und perspektivisch erneut Guangzhou. Auch London-Heathrow und Dubai sollen häufiger bedient werden.