Roboter unterstützen Flggäste im Terminal 2 des Flughafens München

ticker-muenchen-muc

Lufthansa Innovation Hub und die Terminal 2 Gesellschaft des Flughafens München haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Lösungen für Effizienz, Kundenerlebnis und Nachhaltigkeit im Luftverkehr zu entwickeln. Im Fokus stehen Pilotprojekte mit Startups, wie aktuell der Einsatz autonomer Roboter des US-Start-ups Ottonomy. Sie unterstützen Reisende mit Informationen und ermöglichen Self-Service-Angebote über QR-Codes. Sie sind zudem für Logistikaufgaben einsetzbar. Ziel der Partnerschaft ist es, das Reiseerlebnis durch digitale Technologien weiter zu verbessern.

Der Ottobot: Soll Reisenden am Flughafen München helfen.

Mehr zum Thema

ticker-muenchen-muc

Am Flughafen München: Sieben lebende Schildkröten im Handgepäck versteckt - ohne Wasser und Nahrung

lufthansa cityline crj 900

Lufthansa Cityline: «Zahlreiche, fast gleichzeitig eintreffende» Krankmeldungen

ticker-muenchen-muc

Schon wieder Betriebsstopp in München wegen Drohnen

ticker-muenchen-muc

Drohnen legen Münchner Flughafen zeitweise lahm

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs