Roboter unterstützen Flggäste im Terminal 2 des Flughafens München

ticker-muenchen-muc

ticker-muenchen-muc

Lufthansa Innovation Hub und die Terminal 2 Gesellschaft des Flughafens München haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Lösungen für Effizienz, Kundenerlebnis und Nachhaltigkeit im Luftverkehr zu entwickeln. Im Fokus stehen Pilotprojekte mit Startups, wie aktuell der Einsatz autonomer Roboter des US-Start-ups Ottonomy. Sie unterstützen Reisende mit Informationen und ermöglichen Self-Service-Angebote über QR-Codes. Sie sind zudem für Logistikaufgaben einsetzbar. Ziel der Partnerschaft ist es, das Reiseerlebnis durch digitale Technologien weiter zu verbessern.

Der Ottobot: Soll Reisenden am Flughafen München helfen.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300ER: 30 Flugzeuge stattet die Airline mit der neuen Aria Suite aus

Bei Cathay Pacific dreht sich alles um die Zahl 100

ticker-muenchen-muc

Was Champions-League-Spiel und Messe im April am Flughafen München ändern

Mehr Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan 2025 am Flughafen München

Mehr Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan 2025 am Flughafen München

Flughafen München steigert Umsatz und Passagieraufkommen deutlich

Flughafen München steigert Umsatz und Passagieraufkommen deutlich

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)