Roboter unterstützen Flggäste im Terminal 2 des Flughafens München

ticker-muenchen-muc

Lufthansa Innovation Hub und die Terminal 2 Gesellschaft des Flughafens München haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Lösungen für Effizienz, Kundenerlebnis und Nachhaltigkeit im Luftverkehr zu entwickeln. Im Fokus stehen Pilotprojekte mit Startups, wie aktuell der Einsatz autonomer Roboter des US-Start-ups Ottonomy. Sie unterstützen Reisende mit Informationen und ermöglichen Self-Service-Angebote über QR-Codes. Sie sind zudem für Logistikaufgaben einsetzbar. Ziel der Partnerschaft ist es, das Reiseerlebnis durch digitale Technologien weiter zu verbessern.

Der Ottobot: Soll Reisenden am Flughafen München helfen.

Mehr zum Thema

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, EVA AIR

«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

ticker-muenchen-muc

Neues Terminal 1 am Flughafen München kommt gut voran

ticker-muenchen-muc

Flughafen München wird Solartürme testen

ticker-muenchen-muc

Systemausfall am Flughafen München sorgt für Verspätungen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz