Roboter unterstützen Flggäste im Terminal 2 des Flughafens München

ticker-muenchen-muc

Lufthansa Innovation Hub und die Terminal 2 Gesellschaft des Flughafens München haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Lösungen für Effizienz, Kundenerlebnis und Nachhaltigkeit im Luftverkehr zu entwickeln. Im Fokus stehen Pilotprojekte mit Startups, wie aktuell der Einsatz autonomer Roboter des US-Start-ups Ottonomy. Sie unterstützen Reisende mit Informationen und ermöglichen Self-Service-Angebote über QR-Codes. Sie sind zudem für Logistikaufgaben einsetzbar. Ziel der Partnerschaft ist es, das Reiseerlebnis durch digitale Technologien weiter zu verbessern.

Der Ottobot: Soll Reisenden am Flughafen München helfen.

Mehr zum Thema

ticker-zoll-grenze

Zoll stoppt Waranfleisch-Schmuggel am Flughafen München

ticker-muenchen-muc

Flughafen München nimmt neues Elektrobusdepot in Betrieb

ticker-muenchen-muc

Flughafen München und Lufthansa testen autonome Rollstühle für Fluggäste

ticker-muenchen-muc

Flughafen München: 70 Kilogramm Marihuana im Handgepäck entdeckt

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER