Der Ausbau des Terminal 1 am Airport der bayerischen Hauptstadt schreitet planmäßig voran. Der neue Flugsteig für Non-Schengen-Verkehr soll im ersten Halbjahr 2026 in Betrieb gehen und bietet Kapazitäten für bis zu sechs Millionen Passagiere jährlich. Mit rund 95.000 Quadratmetern Fläche und Platz für bis zu zwölf Flugzeuge gehört das Projekt des Flughafens München zu den größten Infrastrukturmaßnahmen Bayerns. Boarding-Automaten, Gepäckanlage und CT-Scanner sind bereits weitgehend installiert, Gastronomie- und Wartebereiche folgen in Kürze. Der Flughafen München investiert rund 665 Millionen Euro.