Passagier an Bord von Airbus A330 Neo von Condor verstorben

Eigentlich hätte Flug DE3911 am 29. Dezember die Passagierinnen und Passagiere nach einer Kreuzfahrt von La Romana in der Dominikanischen Republik heim nach Frankfurt bringen sollen. Doch auf dem Weg dorthin musste die Maschine mit dem Kennzeichen D-ANRJ einen Umweg über Bermuda machen. Das hatte einen traurigen Grund: Ein Passagier hatte an Bord einen Herzinfarkt erlitten.

Trotz der schnellen Entscheidung der Crew, außerplanmäßig in Bermuda zu landen, war es für den Mann leider zu spät. Er verstarb. Nach einem rund zweiständigen Aufenthalt flog die Maschine dann weiter und landete am Samstag Mittag (30. Dezember) in Frankfurt.

Wie Passagiere gegenüber aeroTELEGRAPH berichten, ging es dem Mann bereits vor Abflug nicht gut. An Bord verschlechterte sich die Situation. Die Crew habe zu jedem Zeitpunkt professionell und richtig gehandelt. In Bermuda wurden die Reisenden mit Getränken versorgt.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland