NTSB veröffentlicht Abschlussbericht zum Zwischenfall in Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines

ticker-boeing-1

Am 24. Juni stellte das National Transportation Safety Board NTSB seine Erkenntnisse zum Alaska-Airlines-Zwischenfall im Januar 2024 vor, bei dem im Flug plötzlich ein Loch im Rumpf der Boeing 737 Max 9 klaffte.

Die Präsentation beruhte auf den Ergebnissen des Abschlussberichts, den das NTSB am 10. Juli nun in ganzer Länge (158 Seite) veröffentlicht hat. Darin nennt das NTSB als wahrscheinliche Ursache des Vorfalls, bei dem sich eine Stecktür aus dem Flugzeugrumpf löste, dass «Boeing Commercial Airplanes es versäumt hatte, die erforderliche Ausbildung, Anleitung und Aufsicht bereitzustellen, um sicherzustellen, dass das Produktionspersonal den Teile-Entfernungsprozess konsequent und richtig einhalten konnte».

Dieser Prozess hätte eigentlich sicherstellen sollen, dass die Sicherungsbolzen und -teile, die von der Stecktür entfernt wurden - um die Nacharbeit während des Herstellungsprozesses zu erleichtern - wieder installiert werden. Doch sie fehlten. «Zu dem Unfall trugen die ineffektiven Überwachungs- und Auditplanungsaktivitäten der Federal Aviation Administration (FAA) zur Durchsetzung der Vorschriften bei», hält das NTSB fest.

Mehr zum Thema

alaska airlines 1282 ntsb boeing 737 max 9

Boeing-Personal baute Paneel aus Boeing 737 Max aus, ohne genau zu wissen, wie das geht

Trümmerteil vom Unglück und eine Karte zu den Flugverläufen: Ein erster Bericht liegt vor.

Was in den Minuten vor dem Potomac-Unglück geschah

Präsident Donald Trump, Hubschrauber: Helikopter sollen in Washington DC künftig eine neue Route nehmen.

Hubschrauber sollen nicht mehr über den Potomac fliegen dürfen

NTSB-Mitarbeiter an Wrackteilen im Potomac River: Untersuchung läuft.

Was wir über das Potomac-Unglück wissen - und was nicht

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs