Der deutsche Luftfahrtzuleiferer baut seine internationale Präsenz mit einem neuen Produktionsstandort in Rumänien aus. Das Werk soll Komponenten für Passagierflugzeuge fertigen und die steigende Nachfrage in der Luftfahrtindustrie bedienen. Die Wahl sei aufgrund seiner strategischen Lage zwischen Ost- und Westeuropa, der EU-Mitgliedschaft, moderater Betriebskosten und eines qualifizierten Arbeitskräfteangebots auf das land gefallen, so Diehl Aviation.
Mit dem Ausbau will Diehl seine Produktionskapazität erweitern, die Kostenstruktur optimieren und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Gleichzeitig bleibt die Produktentwicklung und -industrialiserung an den deutschen Standorten angesiedelt, um Innovationskraft und Technologieführerschaft zu sichern.
Baubeginn für das neue Werk ist für 2025 geplant. Chef Jörg Schuler bezeichnete die Entscheidung als «strategische Investition in die Zukunft von Diehl Aviation» zur Sicherung von Qualität, Lieferfähigkeit und globalem Wachstum.