Der neue Catering-Dienstleister der rumänischen Nationalairline ist nur zwei Wochen nach Beginn der Zusammenarbeit mit einer Geldstrafe von 50.000 Lei (rund 10.000 Euro) belegt und von der rumänischen Lebensmittelsicherheitsbehörde ANSVSA vorübergehend geschlossen worden. Dies berichtet das Portal Boarding Pass. Bei einer Kontrolle bei Tarom-Lieferantin Air Catering wurden Unstimmigkeiten bei den Dokumenten festgestellt. Die erforderliche Betriebsgenehmigung war noch auf den früheren Namen des Unternehmens ausgestellt und nicht mit dem aktuellen Firmennamen kompatibel.
Bis zur vollständigen Klärung und Neuausstellung der Genehmigung darf Air Catering keine Speisen mehr liefern – weder für Passagiere noch für Crewmitglieder auf Tarom-Flügen. Die nationale Fluggesellschaft muss sich damit kurzfristig um Alternativen bemühen.