Das ukrainische Amt für wirtschaftliche Sicherheit hat auf Anordnung eines Ermittlungsrichters drei Boeing 737-800, eine Boeing 737-900 sowie drei Embraer E190 beschlagnahmt. Der Gesamtwert der sieben Flugzeuge wird auf rund 40 Millionen Dollar geschätzt. Hintergrund ist der Verdacht, dass die frühere Unternehmensleitung zwischen 2017 und 2022 durch manipulierte Leasingverträge mit einer zypriotischen Firma gezielt Steuern in großem Umfang hinterzogen hat, berichte die Nachrichtenagentur Interfax Ukraine.
Konkret geht es um mehr als 3,4 Milliarden Hrywnja (rund 80 Millionen Euro) an Leasinggebühren, für die der Konzern einen Steuersatz von 0 Prozent statt der korrekten 10 Prozent angewandt haben soll. Der mutmaßliche Schaden für den Staatshaushalt: über 344 Millionen Hrywnja, so Interfax Ukraine.
Zwar wurde der Name der Airline im Bericht des Amtes für wirtschaftliche Sicherheit nicht genannt, doch deutet alles auf Ukraine International Airlines hin: Im staatlichen Flugzeugregister sind alle betroffenen Embraer-Jets auf sie registriert.