Lufthansa, Eurowings und Co. bekommen im Wet-Lease-Streit mehr Zeit

Seit mehreren Jahren verhandeln die Vereinigten Staaten und die EU über neue Regeln zum Thema Wet-Leasing – also dem Geschäftsmodell, in dem eine Airline auf Flieger rund Crew eines anderen Anbieters zurückgreift. Entschieden wurde bisher aber nichts – und in Washington gibt man die Schuld daran Europa. Man fordere ultimativ gleiche Regeln, so Washington im Februar. Sonst müssten EU-Airlines ihre von Wet-Lease-Partnern durchgeführten Flüge nach dem 30. März einstellen. Nun aber gewähren die USA Europa fünf Monate mehr Zeit um die Verhandlungen abzuschließen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER