Im spanischen Valencia ist am Mittwoch (23. Juli) eine Gruppe von 44 überwiegend jüdischen Jugendlichen aus Frankreich samt Betreuerinnen und Betreuer aus einem Flugzeug von Vueling verwiesen worden, wie verschiedene Medien berichten.
Darüber, was zuvor geschehen ist, gibt es unterschiedliche Aussagen. Israels Minister für Diaspora-Angelegenheiten, Amichai Chikli, erhob Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Airline. Die Zeitung Times of Israel gibt Aussagen von Reiseteinehmern wieder, die Kinder und Jugendlichen - zwischen 10 und 15 Jahren alt - hätten an Bord laut auf Hebräisch gesungen. Daraufhin hätten Crewmitglieder Israel als Terrorstaat bezeichnet.
Vueling erklärte dagegen, die Gruppe habe sich störend und konfrontativ verhalten, die Sicherheitseinweisungen gestört und die Notfallausrüstung manipuliert. Man weise Kritik zurück, die Handlungen der Crew habe mit der Religion der Fluggäste zu tun gehabt. Die Polizei erklärte, eingesetzte Beamte seien sich der Religionszugehörigkeit der Gruppe nicht einmal bewusst gewesen.