Jet Airways plant offenbar Großbestellung von Airbus A220 und A320 Neo

Im Oktober 2020 kaufte ein Konsortium bestehend aus dem indischstämmigen und in Dubai ansässigen Investor Murari Lal Jalan und der Finanzgesellschaft Kalrock Capital des deutschen Investors Florian Fritsch für umgerechnet 100 Millionen Euro die Reste der insolventen indischen Fluggesellschaft. Die neuen Eigentümer kündigten schon damals an, neue Flugzeuge kaufen zu wollen. Später wurde bekannt, dass sie für den Wiederaufbau der Flotte von Jet Airways mit Airbus, Boeing und Embraer sprechen.

Jetzt hat sich in den Verhandlungen offenbar Airbus als Favorit herauskristallisiert, wie die Zeitung Times of India schreibt. Es gehe um A320 Neo und A220, so der Bericht. Der Wert des Auftrages für Airbus nach Listenpreisen betrage fünf Milliarden Dollar.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Jet Airways: Kommt jetzt Airbus zum Zug?

Jet Airways will 200 Flugzeuge bestellen - Airbus und Boeing dürfen hoffen

Cockpit eines Airbus A320 Neo von S7: Jet Airways übernimmt ein Flugzeug, das nach Russland gehen sollte.

Jet Airways hebt im November wieder ab

Boeing 737 der untergegangenen Jet Airways: Neustart mit Airbus-Jets.

Jet Airways will Airbus A320, die nach Russland gehen sollten

Boeing 737 der alten Jet Airways: Zum Neustart kauft die Fluglinie neue Flieger.

Wiederbelebte Jet Airways plant Großeinkauf bei Airbus oder Boeing

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich