Hamburg baut neues Betriebsgebäude für Bodenverkehrsdienste

Am Hamburger Flughafen entsteht zurzeit ein neues, rund 6.000 Quadratmeter großes Betriebsgebäude, das speziell auf das Aufgabenfeld dieser Berufsgruppe zugeschnitten ist. Dazu zählen unter anderem Gepäck- und Flugzeugabfertigung, Passagiertransporte sowie Flugzeugreinigung und -enteisung. Gemeinsam mit Harald Rösler, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Nord, und den beteiligten Baufirmen fand am Mittwochvormittag (1. März) das traditionelle Richtfest statt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme Mitte 2018.

Das neue Betriebsgebäude bietet zukünftig bis zu über 1.000 BVD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern im Schichtdienst Platz. Von hier aus werden alle übergreifenden Prozesse gesteuert – von Gepäck- und Frachtabfertigung über Passagier- und Crewtransfer bis hin zur Reinigung und Enteisung der Flugzeuge. Das Gebäude hat direkten Zugang zum Vorfeld. Im Erdgeschoss wird zudem eine komplett neue und moderne Vorfeldkantine eingerichtet – mit frischer Zubereitung der Mahlzeiten direkt vor Ort. «Unser Konzept für das neue Betriebsgebäude bietet eine moderne Infrastruktur, die die alle operativen, administrativen und leitenden Bereiche des HAM Ground Handlings unter einem Dach vereint. Mit kurzen Wegen und unmittelbarer Nähe zum jeweiligen Arbeitsplatz optimieren wir die Arbeitsprozesse der Bodenverkehrsdienste», betont Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich