Frankreich will offenbar Ticketsteuer verdoppeln

aeroTELEGRAPH

Die französische Regierung will offenbar die Ticketsteuer verdoppeln. Die Einnahmen sollen im Jahr 2025 rund eine Milliarde Euro betragen, gegenüber 460 Millionen Euro im Jahr 2024, wie das Magazin Capital meldet. Bereits im Frühjahr hatte Paris diese Möglichkeit angesprochen. Sollte die Erhöhung der taxe de solidarité sur les billets d’avion tatsächlich in den Finanzgesetzentwurf für 2025 aufgenommen werden, wäre dies vor allem eine schlechte Nachricht für Air France-KLM. «Der erhebliche Schaden, den diese Steuererhöhungen nicht nur dem Luftfahrtsektor des Landes zufügen würden, sondern auch der nationalen Wirtschaft, ihrer Wettbewerbsposition und ihrer Attraktivität, würde sich letztlich auch auf die Bürger des Landes auswirken» kommentiert der Airlineverband A4E.

Die Steuer auf Flugtickets wurde 2006 eingeführt, um damit den Entwicklungshilfefonds Unitaid zu speisen. Sein Ziel ist der Kampf gegen Krankheiten wie Aids, Malaria und Tuberkulose. Sie beträgt zwischen 2,63 Euro innerhalb von Europa und in der Economy Class bis zu 63,07 Euro bei internationalen Flügen in der Business und First Class.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich