Der Flughafen der Großstadt im Westen Nordrhein-Westfalens hat 2024 erneut ein verbessertes Jahresergebnis erzielt. Es ist allerdings mit minus 0,89 Millionen Euro immer noch rot. Die Zahl der Beschäftigten hat sich auf 801 erhöht. Besonders stark wuchs am Flughafen Mönchengladbach die Zahl der Auszubildenden – von 47 auf 70. Mit neuen Ansiedlungen wie Thrustworks und Germandrones entwickele man sich zunehmend zum Innovationsstandort für CO₂-neutrale Luftfahrt, erklärt er.
2026 feiert der Flughafen mit dem Kürzel MGL sein 70-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll im Zuge des nächsten Tages der offenen Tür des Flughafens Mönchengladbach, der voraussichtlich im Juni 2026 stattfindet, gefeiert werden. Am 22. April 1956 wurde der neue Flugplatz an der Niers mit dem Erwerb der Berechtigung zum Motorflug offiziell eröffnet.