Flugbegleiterinnen von Korean Air fordern Recht auf das Tragen von Turnschuhen

Die Flugbegleiterinnen der südkoreanischen Nationalairline setzen sich für bequemere Uniformen und das Tragen von Turnschuhen an Bord ein. Die Forderung wurde bei einer Pressekonferenz der Korean Public Service and Transport Workers' Union bekannt gegeben. Sie argumentiert, dass Flugbegleiterinnen täglich über 15.000 Schritte zurücklegen und mehr als 14 Stunden auf den Beinen sind. Die aktuellen Uniformen und Schuhe von von Korean Air seien jedoch ohne Rücksicht auf die Arbeitsbedingungen entworfen worden, berichtet die Zeitung Korea Times.

Korean Air äußerte sich bislang nicht konkret zur Forderung, verwies jedoch darauf, dass eine Änderung der Uniformen Zeit brauche und erst nach Abschluss der Fusion mit Asiana geprüft werde.

Mehr zum Thema

A220-300 von Korean Air: Einer der Flieger wird derzeit untersucht.

Korean Air vermeidet Bekenntnis zum Airbus A220

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-korean-air-neu

Korean Air setzt Airbus A380 und Boeing 747-8 nach Frankfurt ein

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER