Eurowings ändert ihr Boarding-Konzept

ticker-eurowings

Die Lufthansa-Tochter führt zum 3. April 2025 ein neues Boarding-Konzept ein, um den Einsteigeprozess effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Die Weiterentwicklung basiert auf dem Feedback von Kundinnen und Kunden, die sich einen optimierten Ablauf am Gate wünschen. Das neue Verfahren bringt eine stärkere Differenzierung der Boarding-Gruppen entsprechend des gebuchten Tarifs mit sich.

«Die wichtigste Veränderung: Statt in zwei Gruppen ist der Prozess künftig in drei Gruppen unterteilt», erklärt Eurowings. «Reisende mit Kleinkindern profitieren zudem dank eines Pre-Boardings von einem stressfreien Einstieg ins Flugzeug.»

Bis zum 1. April 2025 bleibt es bei dem bisherigen Boarding-Verfahren. Der 2. April 2025 dient als Übergangstag, an dem sowohl technische als auch organisatorische Anpassungen an den Flughäfen vorgenommen werden. Ab dem 3. April 2025 greift das neue Boarding-Verfahren für alle Eurowings-Flüge.

Die neuen Boarding-Gruppen im Überblick:

· Gruppe 1: Das neue Priority Boarding gilt nicht nur für Biz-Class-Reisende, HON- und SEN-Statuskund:innen. Künftig wird es für alle möglich sein, das neue Produkt Priority Boarding individuell hinzubuchen. Das Kontigent wird aber limitiert sein.

· Gruppe 2: Beinhaltet alle Fluggäste, die ein großes Handgepäckstück in ihrer Buchung inkludiert haben, aber nicht zur Gruppe 1 gehören. Dazu zählen beispielsweise Smart- Buchungen und Basic-Kund:innen mit gebuchtem großen Handgepäck.

· Gruppe 3: umfasst alle weiteren Passagier:innen, die lediglich mit einer kleinen Tasche als Handgepäck reisen.

Mehr zum Thema

ticker-eurowings

Eurowings verbindet Hannover mit Mailand-Malpensa

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

ticker-eurowings

Unfallermittler verwechseln Eurowings und Marabu

ticker-eurowings

Neu ab Salzburg und Prag: Eurowings erweitert Winterangebot nach Beirut

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER