EU prüft vertieft: Verspätung für Joint Venture von Boeing und Embraer

Nachdem die Aktionäre von Embraer im Februar dieses Jahres die Genehmigung für die Partnerschaft gegeben haben, haben die Unternehmen die Gründung eines Joint Ventures aus den Geschäftsbereichen Verkehrsflugzeuge und Dienstleistungen von Embraer weiter vorangetrieben. Boeing wird 80 Prozent der neuen Gesellschaft besitzen, die unter dem Namen Boeing Brasil - Commercial firmieren wird. Embraer wird die restlichen 20 Prozent halten.

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden, eine Reihe von behördlichen Genehmigungen wurde bereits erteilt. Nach einer detaillierten Bewertung durch die U.S. Federal Trade Commission hat die strategische Partnerschaft der Parteien die Genehmigung zum Abschluss in den Vereinigten Staaten erhalten. Die Europäische Kommission hat kürzlich angekündigt, dass sie bei der Prüfung der Transaktion eine Phase II einleiten wird. Auf der Grundlage dieser Entwicklung erwarten die Unternehmen jedoch, dass die Transaktion Anfang 2020 abgeschlossen sein wird. Ursprünglich wurde mit Ende 2019 gerechnet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich