EU-Kommission prüft Condor-Beihilfen erneut

aeroTELEGRAPH

Die Europäische Kommission untersucht, ob die rund 321 Millionen Euro an Staatshilfen, welche Condor während der Coronavirus-Pandemie erhalten hat, mit den EU-Beihilfevorschriften in Einklang stehen. Die Maßnahme war ursprünglich im Juli 2021 von der Kommission auf der Grundlage der Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen genehmigt worden. Die Entscheidung der Kommission wurde jedoch durch ein Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom 8. Mai 2024 für nichtig erklärt.

Das Gericht hatte am 8. Mai den Beschluss der Europäischen Kommission für nichtig erklärt. Dass nun eine Untersuchung starte sei eine logische Folge davon, heißt es laut Reuters von Condor. Man sei zuversichtlich, dass die Untersuchung die Genehmigung der Beihilfen bestätigen wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich