Erfolgreicher Rollout des Smartflyer SF-1

aeroTELEGRAPH

Am 6. November 2024 präsentierte das Schweizer Unternehmen am Flughafen Grenche den Prototyp des hybrid-elektrischen Flugzeugs SFX1 vor 120 Gästen aus Luftfahrt, Wirtschaft und Politik. Nach acht Jahren Entwicklungsarbeit markiert diese Vorstellung einen wichtigen Schritt für Smartflyer.

Für die nächste Phase sucht die Smartflyer Investoren, um den Prototyp 2025 in die Luft zu bringen und plant eine Zusammenarbeit mit einem Industriepartner für die Zertifizierung. Ziel ist es, das Modell bis 2030 für den kommerziellen Einsatz zuzulassen. Der SF1 soll das erste Elektroflugzeug mit austauschbarer Energiequelle sein und neue Maßstäbe in der General Aviation setzen.

Der Smartflyer SF-1 wurde von Grund auf für den Elektroantrieb konzipiert: Der Motor sitzt am Seitenleitwerk, die Batterien sind in den Flügeln verbaut, und die Flugzeugnase bietet Platz für zusätzliche Batterien oder einen Range Extender. Der Prototyp soll im Flughafenbereich rein elektrisch fliegen und so Lärmemissionen reduzieren, während der Range Extender die Reichweite im Reiseflug auf 800 Kilometer erhöht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich