Die beiden Flugzeugbauunternehmen haben im Rahmen der Rüstungsmesse LAAD Defence & Security 2025 in Rio de Janeiro eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie wollen Möglichkeiten für eine industrielle Zusammenarbeit ausloten. Ziel ist es, Synergien in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie in der Fertigung zu schaffen. Im Fokus steht dabei eine potenzielle Partnerschaft, bei der Turkish Aerospace seine umfassenden Kompetenzen in der Herstellung und Montage metallischer und faserverstärkter Strukturen, der Endmontage von Rümpfen, Komponenten sowie Test- und Produktionsflügen einbringen will. Embraer wiederum ist auf der Suche nach neuen Zulieferern und Kooperationspartnern, um der wachsenden Nachfrage nach seinen Produkten gerecht zu werden.
Beide Seiten betonen die strategische Bedeutung des Schritts. Embraer-Chef Gomes Neto sprach von einem wichtigen Meilenstein für den Ausbau der globalen Präsenz und technologischen Innovationskraft. Turkish-Aerospace-Chef Mehmet Demiroğlu hob hervor, dass die Kooperation die Grundlage für ein nachhaltiges Luftfahrt-Ökosystem der Zukunft schaffen könne.