Einstellungsstopp: Swiss hat zu viele Kabinencrews und bietet unbezahlten Urlaub

ticker-swiss

Die Lufthansa-Tochter Swiss hat einen Einstellungsstopp für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter verhängt. Aktuell stehen mehr Kabinencrews zur Verfügung, als benötigt werden.

Wie die NZZ berichtet, bietet Swiss ihrem Personal derzeit unbezahlte Urlaube oder ruhende Arbeitsverhältnisse – etwa für ein Studium – an. Die Airline betont, die Angebote seien freiwillig und würden gut angenommen. Bereits begonnene Ausbildungskurse laufen weiter, allen Beschäftigten werden weiterhin Dienste zugeteilt.

Während im Cockpit auf Interkontinental- und Airbus-A320-Flotte Piloten fehlen, waren die A220-Crews zuletzt wegen technischer Probleme unterbeschäftigt. Im Sommer hatte Swiss ihren Flugplan bereits um rund 1400 Flüge gekürzt.

Mehr zum Thema

Lufthansa testet die Schlafreihe auf der Route Frankfurt – São Paulo, auf der sie Boeing 747-8 einsetzt.

Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen

ticker-swiss

Swiss weitet Codeshare mit United nach Adelaide aus

ticker-swiss

Swiss setzt auf CO₂-Speicherung im Beton

ticker-swiss

Diese Airbus A350-Flüge plant Swiss in Europa

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs