Die beiden deutschen Flugzeugbauer haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam Schlüsselthemen in Forschung und Entwicklung der Regionalflugzeugindustrie voranzutreiben. Vaeridion entwickelt den vollelektrischen CS23 Microliner für neun Passagiere, während Deutsche Aircraft mit der D328 Eco ein 40-sitziges Regionalflugzeug plant, das mit nachhaltigem Flugkraftstoff betrieben werden kann. Kern der Kooperation ist die Unterstützung bei Flugtests der Batterietechnologie auf dem DLR-Teststand Uplift D-CUPL sowie die Einbringung von Know-how in Konstruktion, Industrialisierung und Flugerprobung. Beide Firmen mit Sitz im Großraum München.