Der kanadische Flugzeugbauer hat den kanadischen Zulieferer Fleet Canada aus Fort Erie in der Provinz Ontario vollständig übernommen. Der stellt bereits Komponenten für verschiedene Programme her – darunter Twin Otter, Dash 8 und Canadair 515 – und beliefert zudem andere Flugzeughersteller. Mit der Übernahme erweitert De Havilland seine Fertigungskompetenz um Technologien wie Metall-Metall-Verbindungen und fortschrittliche Verbundwerkstoffe.
Die Produktionsfläche von Fleet Canada rund 46.000 Quadratmetern soll künftig durch neue Maschinen und zusätzliches Personal weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage, insbesondere nach dem Canadair 515, besser bedienen zu können. Ontario gilt mit über 46.000 Beschäftigten in der Luft- und Raumfahrtindustrie als wichtiger Standort für die Fertigung moderner Flugzeugstrukturen.