In Havanna läuft derzeit ein Großprojekt zur Sanierung des Wartungshangars der kubanischen Nationalairline. Wie Joel Beltrán Archer Santos, Präsident der staatlichen Corporación de la Aviación Cubana, der lokalen Presse erklärte, gehört die Maßnahme zu den wichtigsten Investitionen im laufenden Jahr, wird aber erst nach 2025 abgeschlossen. In einer ersten Phase werden Dach des Hangars von Cubana de Aviación, Entwässerung und Strukturen instand gesetzt, anschließend folgen die Sanierung des Bodens sowie die Modernisierung von Druckluft- und Stromsystemen.
Laut von Cubana de Aviación-Vizechefin Sisi Torres soll die Anlage künftig nicht nur die eigene Flotte warten, sondern auch ausländischen Airlines in Kuba technische Services bieten. Das Projekt stärkte die nationale Luftfahrtinfrastruktur und schaffe neue Entwicklungsperspektiven.