Die belgische Nationalairline kooperiert mit Squake, Natuurpunt und Ecotree, um CO₂-Emissionen durch ein Renaturierungsprojekt im Tal des Zwarte Beek in Flandern auszugleichen. Die Initiative ist Teil des Kompensationsportfolios von Lufthansa Group und das erste zertifizierte Projekt Belgiens nach dem Moor Futures-Standard. Die Wiedervernässung des Moorgebiets soll jährlich rund 72 Tonnen CO₂-Äquivalente einsparen, bedrohte Arten schützen und Wasserhaushalte stabilisieren, so Brussels Airlines.