Boeing steigert Umsatz – Verlust bleibt

ticker-boeing-1

Boeing hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 19,5 Milliarden US-Dollar erzielt – ein Anstieg um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Grund dafür ist vor allem eine höhere Zahl an Auslieferungen im zivilen Bereich: Insgesamt wurden 130 Verkehrsflugzeuge übergeben, darunter 50 737-8 für BOC Aviation sowie 20 787-10 und 20 777-9 für Korean Air.

Trotz des gestiegenen Umsatzes weist der Konzern weiterhin rote Zahlen aus. Der Nettoverlust lag bei 31 Millionen Dollar. Der operative Cashflow betrug minus 1,6 Milliarden US-Dollar, der freie Cashflow minus 2,3 Milliarden Dollar.

In der Verkehrsflugzeugsparte stiegen die Erlöse um 75 Prozent auf 8,1 Milliarden US-Dollar. Die operative Marge lag dennoch bei minus 6,6 Prozent. Die Produktion der 737 wurde im Quartal schrittweise erhöht und soll bis Jahresende 38 Maschinen pro Monat erreichen. Die Produktion der 787 blieb stabil bei fünf Jets monatlich, ein Anstieg auf sieben ist weiterhin geplant. Beim 777X-Programm begannen erweiterte Flugtests für die FAA-Zertifizierung. Die erste Auslieferung des 777-9 wird weiterhin für 2026 erwartet.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz