2017 wurde die Boeing 737 von Brasilien nach Deutschland überführt. Das ehemalige Lufthansa-Flugzeug mit dem Taufnahmen Landshut, das im Jahr 1977 von einem palästinensischen Terrorkommando entführt wurde, sollte künftig am Flughafen Friedrichshafen stehen. Doch die erste Finanzierung der Ausstellung misslang und seine Zukunft war wieder unsicher.
Doch jetzt ist klar, dass das geschichtsträchtige Flugzeug doch in Friedrichshafen bleibt. Das gaben Juliane Seifert, Staatssekretärin des Bundesinnenministeriums, Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale diese Woche bekannt. Die Landshut werde in einer Halle am Flughafen Friedrichshafen ausgestellt, zitiert sie die Zeitung Südkurier. Sie werde begehbar sein. Bis spätestens 2026 soll alles bereit sein.