Blended Wing Body: Kühne+Nagel arbeitet für Frachtflunder mit Natilus zusammen

ticker-kuehne-nagel

Der Logistikriese und Natilus, Entwickler von Blended-Wing-Body-Flugzeugen, geben eine strategische Partnerschaft bekannt. «Ziel ist die Untersuchung der ökologischen, wirtschaftlichen und betrieblichen Auswirkungen der Integration der hocheffizienten Blended-Wing-Body-Flugzeuge von Natilus in den kommerziellen Luftlogistikbetrieb», so Kühne+Nagel.

Man nutze das eigene Know-how in der Luftlogistikbranche und werde mit Natilus zusammenarbeiten, um die operative Machbarkeit der Implementierung der Flugzeuge in der Branche zu prüfen. «Der Schwerpunkt liegt dabei auf Routenmodellierung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Betriebskostenanalyse und der Zusammenarbeit mit der Luftfahrtindustrie», schreibt der Konzern.

Natilus entwickelt eine Flugzeugfamilie, die den Treibstoffverbrauch um 30 Prozent senken und und die Nutzlastkapazität um 40 Prozent erhöhen soll.

Mehr zum Thema

<span style="vertical-align: inherit;"><span style="vertical-align: inherit;"><span style="vertical-align: inherit;"><span style="vertical-align: inherit;">Natilus Horizon: Das Flugzeug soll 200 Reisende von New York nach London bringen.</span></span></span></span>

Amerikanisches Unternehmen plant neuen Langstrecken-Passagierflieger

Flach und breit, erinnert ein wenig an eine Flunder: Die Natilus 3.8T soll das erste von mehreren autonom fliegenden Frachtflugzeugen sein.

Diese Fracht-Flunder fliegt ohne Cockpitcrew

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz