Avolon hat auf der Dubai Airshow 100 neue Leap-1A-Triebwerke von CFM International bestellt. Sie sollen 50 Airbus-A320 Neo aus dem bestehenden Orderbuch antreiben. Die Leap-1A gelten dank Verbundstoff-Fanblättern und Keramikmatrix-Komponenten als besonders effizient: Sie verbrauchen rund 15 Prozent weniger Treibstoff und stoßen entsprechend weniger CO₂ aus als die CFM56-Vorgängergeneration.
Avolon betreibt bereits 99 A320neo mit Leap-1A und hat weitere 163 fest bestellt. Insgesamt umfasst das A320 Neo-Portfolio 149 aktive Flugzeuge und 347 Orders. Der Leasinganbieter sieht die Order als wichtigen Baustein, um den wachsenden Bedarf der Airlines und deren Flottenmodernisierung bis weit über 2030 hinaus zu unterstützen.