Zwei Jahre nach der Unterzeichnung einer Partnerschaft mit der Embry-Riddle Aeronautical University hat der französische Flugzeughersteller nun seine erste USA-Niederlassung in Daytona Beach, Florida, eröffnet. In dem Hangar werden auch zwei Prototypen des vollelektrischen Schulungsflugzeugs Integral E stationiert, die dort ihre Testkampagne absolvieren sollen – mit dem Ziel, 2027 in Dienst zu gehen.
Aura Aero plant, Nordamerika als strategischen Wachstumsmarkt zu erschließen. Der Standort in Florida wurde auch im Hinblick auf ein noch ambitionierteres Vorhaben gewählt: den Bau einer 46.000 Quadratmeter großen Endmontagelinie für das 19-sitzige Hybridflugzeug Era. Damit will das Unternehmen den Grundstein für die künftige Serienproduktion in den USA legen.