Die japanische Gruppe hat am 1. August 2025 nach behördlicher Genehmigung alle Anteile an der Frachtairline übernommen. Verkäuferin war die Reederei Nippon Yusen Kabushiki Kaisha. Durch die Integration entsteht Japans größter Anbieter für Fracht. ANA All Nippon Airways betreibt derzeit acht Frachtflugzeuge (Boeing 767 F und 777 F), Nippon Cargo NCA bringt acht Boeing 747-8F in die Gruppe ein.
Mit der Übernahme stärke man die Transportkapazitäten zwischen Japan, Asien, Europa und Nordamerika und steige gemessen am Frachtvolumen zur weltweit 14-größten Frachtairline-Gruppe auf, so ANA. Man profitiere zudem von Nippon Cargos Erfahrung im Transport großer und spezieller Güter.