Alpen Air flottet Tecnam P2012 aus - und setzt auf kleineres Flugzeug

ticker alpen air

Die Augsburger Rundfluggesellschaft baut ihre Flotte um. Sie ersetzt ihre bisherige Tecnam P2012 durch eine Cessna T206H. Das kleinere Flugzeug ermögliche wirtschaftlichere Einsätze für Einzelpersonen und Paare und erlaube den Betrieb ab kleineren Flugplätzen, so Alpen Air. Für die Hauptsaison ist zusätzlich eine Cessna 182T geplant. Beide Flieger verfügten über moderne Sicherheits- und Navigationssysteme.

Mit der Flottenumstellung will Alpen Air die Angebote individueller gestalten und kurzfristige Buchungen besser bedienen. «Oft erhielten wir Anfragen für Flüge von Flugplätzen wie Landshut, Leutkirch oder Straubing, die wir mit der Tecnam nicht bedienen konnten. Diese Wünsche können wir nun problemlos erfüllen», freut sich Chef Simon Ambrosius.

Mehr zum Thema

Tecnam P2012 Traveller von Flyv: Ungewöhnliches Geschäftsmodell

Flyv wählt Friedrichshafen als erste Basis

Tecnam P2012 von Alpen Air: Bald auf längeren Strecken unterwegs.

Alpen Air verbindet Augsburg mit Zielen wie Florenz, Genf, Innsbruck, Sion und Venedig

Die Gründer und Inhaber Simon Ambrosius (links) und Moritz Reuter (rechts) vor ihrer Tecnam P2012 Traveller.

Alpen Air will bald mehr als nur Rundflüge anbieten

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich