Die amerikanische Fluggesellschaft startet ab 24. September eine umfassende Serviceoffensive. In der First Class genannten Business Class gibt es neue, designorientierte Servierware im Stil des Pazifischen Nordwestens sowie erweiterte Menüs mit bis zu fünf Auswahlmöglichkeiten, darunter vegane und glutenfreie Optionen. Premium-Class-Passagiere erhalten erstmals bei Alaska Airlines einen exklusiven Snackkorb mit Produkten regionaler Anbieter.
Parallel modernisiert Alaska Airlinesn ahezu die gesamte Flotte an Boeing 737 mit neuen Sitzen, USB-C-Anschlüssen und mehr Platz in First und Premium Class. Atmos Rewards, das gemeinsame Vielfliegerprogramm mit Hawaiian Airlines, wird ausgebaut: Mitglieder profitieren künftig von kostenlosem Wlan mit Starlink, Loungepässen und schnelleren Status-Upgrades.
Mit neuen Langstrecken nach London, Seoul, Tokio, Rom und Reykjavík unterstreicht Alaska Airlines zudem ihren Anspruch, vom Pazifischen Nordwesten aus ein globales Netzwerk aufzubauen.