Der deutsche Flugzeugbauer hat mit Akkodis eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Entwicklung neuer Regionalflugzeuge voranzutreiben. Das Unternehmen wird als First-Tier-Lieferant in die Lieferkette eingebunden und übernimmt zentrale Aufgaben von der Definition der Anforderungen über die Integration komplexer Systeme und Bodentests bis hin zur Flugerprobung und Zertifizierung, wie Deutsche Aircraft mitteilt.
Ziel der Zusammenarbeit mit Akkodis ist eine schnellere, effizientere und emissionsärmere Flugzeugentwicklung Made in Germany. Deutsche Aircraft sieht darin einen wichtigen Schritt, um Europa als Standort für nachhaltige Regionalflugzeuge zu stärken.