Die südkoreanische Fluggesellschaft hat den deutschen Wartungsriesen erstmals mit der Komponentenversorgung ihrer Boeing 787-9 beauftragt. Der Vertrag über zehn Jahre umfasst Teilepooling, Instandhaltung und ein Lager an Air Premias Heimatflughafen Seoul-Incheon. Versorgt wird von Lufthansa Technik zunächst etwa die Hälfte der Flotte.
Durch den Zugriff auf den weltweiten Ersatzteilpool von Lufthansa Technik will Air Premia die Verfügbarkeit erhöhen und Kosten sparen. Für zeitkritische Teile wird ein spezielles Lager in Seoul eingerichtet. Air Premia betreibt ausschließlich Boeing 787-9 und fliegt damit seit 2022 Ziele wie Los Angeles, San Francisco, New York, Bangkok und Tokio an.