Air India stockt Interkontinentalflüge wieder auf - Wien bleibt reduziert im Angebot

ticker air-india-neu

Nach dem tödlichen Unfall von Flug AI171 am 12. Juni hatte Air India vorsorglich ihren Flugplan deutlich ausgedünnt. Die sogenannte «Safety Pause» diente unter anderem zusätzlichen Sicherheitsprüfungen an der Boeing-787-Flotte sowie der Anpassung an längere Flugzeiten infolge von Luftraumsperrungen. Ab August beginnt die Airline nun mit einer schrittweisen Rückkehr zum regulären Angebot. Auc

Ab dem 1. August wird die Verbindung zwischen Delhi und Zürich von bislang vier auf fünf wöchentliche Flüge erhöht. Auch die Route nach Mailand wird ab dem 16. Juli wieder drei Mal pro Woche bedient. Die Verbindungen nach Wien und Kopenhagen bleiben vorerst reduziert und werden weiterhin drei Mal pro Woche geflogen.

Die Strecke nach Frankfurt ist nicht von Kürzungen betroffen und wird unverändert täglich angeboten. Auch die Verbindung nach München wurde nicht angefasst.

Parallel zur Wiederaufnahme einiger Routen reduziert Air India weiterhin auf ausgewählten Strecken die Frequenz, etwa von Delhi nach Paris, wo ab August nur noch sieben statt zwölf Flüge pro Woche angeboten werden. Für Passagiere mit gebuchten Flügen, die von Streichungen betroffen sind, bietet die Airline kostenfreie Umbuchungen oder vollständige Erstattung an.

Bis Oktober will Air India wieder rund 525 internationale Flüge pro Woche auf insgesamt 63 Strecken anbieten – inklusive Kurz-, Lang- und Ultralangstrecken.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

Boeing 787 von Etihad Airways: Die Fluglinie weist Crews an, vorsichtig zu sein.

Untersuchungsbericht zu Flug AI171: Airlines prüfen Treibstoffschalter der Boeing 787

Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Air-India-Flug AI171: FAA-Hinweis zu Treibstoffschaltern blieb bei verunglückter Boeing 787 unbeachtet

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz