Seit Montag (2. Juni) tragen die Mitarbeitenden der Fluggesellschaft von Grönland neue Uniformen. In ikonischem Rot gehalten, spiegelten sie nicht nur die visuelle Identität der Airline wider, sondern seien auch funktional auf den Arbeitsalltag in verschiedensten Einsatzbereichen abgestimmt. Feine Details in Design und Schnitt unterstrichen die enge Verbindung des Unternehmens zur grönländischen Gesellschaft, so Air Greenland.
Die Einführung der neuen Kleidung fällt mit dem Start der Hochsaison zusammen, in der sowohl Einheimische als auch Touristen verstärkt reisen. Gleichzeitig markiere sie einen symbolischen Neustart, da Grönland mit Nuuk kürzlich den ersten von drei neuen Flughäfen eröffnet hat, so Air Greenland.
Die Uniformkollektion wurde gemeinsam mit Mitarbeitenden an den Stationen, Kabinenchefs und Pilotenteams entwickelt. Besonders wichtig waren dabei Tragekomfort, Bewegungsfreiheit und Schichtbarkeit – entscheidend für wechselnde Bedingungen im Flugzeug und auf dem Rollfeld. Auch die freie Wahl zwischen femininer und maskuliner Schnittform wurde bewusst ermöglicht – ganz im Zeichen eines modernen, einheitlichen Erscheinungsbildes, so Air Greenland.